Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Pwequixalora ist als Betreiber dieser Website verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Pwequixalora
Günter-Raphael-Straße 2
98617 Meiningen, Deutschland
Telefon: +49 56519 923412
E-Mail: info@pwequixalora.com

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Finanzplattform nutzen. Die Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.

Bestandsdaten

Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere zur Identifikation erforderliche Daten

Kontaktdaten

Daten, die Sie uns über Kontaktformulare, E-Mail oder telefonisch übermitteln

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeitpunkte

Finanzdaten

Daten zur Finanzverwaltung und -kontrolle, soweit Sie unsere entsprechenden Dienste nutzen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle einer rechtlichen Grundlage bedürfen. Hier erfahren Sie, wofür wir Ihre Daten verwenden und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplattform und Dienstleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Finanzbereich
  • Verbesserung der Benutzererfahrung und Personalisierung
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Dienste

Wichtiger Hinweis zu Ihren Rechten

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Newsletter-Versand, Marketing-Cookies
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) Bereitstellung der Finanzdienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) Sicherheit, Betrugsbekämpfung, Direktwerbung

Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter (ausschließlich in Deutschland oder EU)
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (bei rechtlicher Verpflichtung)
  • Behörden und Aufsichtsstellen (bei gesetzlicher Verpflichtung)
  • Auftragsverarbeiter im Rahmen der Finanzverwaltung

Speicherdauer

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Allgemeine Speicherfristen

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Rechnungen und Belege: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsdaten: 12 Monate nach Erhebung
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Notfallpläne

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie über die von uns genutzten Kommunikationskanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Pwequixalora - Datenschutz
Günter-Raphael-Straße 2
98617 Meiningen, Deutschland

E-Mail: info@pwequixalora.com
Telefon: +49 56519 923412